Rümlanger Junioren am Kantonalen Abschlussschiessen

2. Rang für Pirmin Hinnen

Auch in diesem Winterhalbjahr führen die Pistolenschützen Rümlang unter der fachkundigen Leitung von Werner Maurer Nachwuchskurse im Luftpistolenschiessen durch. Das anspruchsvolle Ausbildungsprogramm basiert auf den Vorgaben des Schweizerischen Schützenverbandes. Dieser Kurs bildet die Grundlage für das wettkampfmässige sportliche Schiessen mit der Pistole und ist eine hervorragende Gelegenheit, Konzentration, Disziplin und Durchhaltewillen zu fördern.

Das durch den Kantonalschützenverband zentral durchgeführte Abschlussschiessen auf der Schiessanlage Ohrbühl in Winterthur gab den jungen Schützen eine spannende Wettkampfatmosphäre. 101 Schützen kämpften gegen Gleichaltrige und ihre eigenen Nerven in verschiedenen Kategorien. Je nach Alter – die Jüngsten sind 10jährig – wird auf fester oder beweglicher Unterlage oder stehend frei geschossen.

Acht hochmotivierte Rümlanger und Rümlangerinnen stellten sich der Konkurrenz in den Kategorien B und D.

Die „Kategorie B, mit Beweglicher Auflage“ (Jahrgänge 96-98) bestritten vier Nachwuchs-Herren. Benjamin Stern konnte seinen letztjährigen Sieg nicht verteidigen und erreichte mit 167 Punkten den guten 5. Rang. Luca Vergine schoss sich auf den 7. Rang mit 160 Punkten, Morten Dunckel steht auf dem 10. Rang mit 150 Punkten und Carlos Carrido findet sich auf dem 18. Rang mit 113 Punkten.

In der „Kategorie D, Stehend frei“ (Jahrgänge 96-98) hängen die Lorbeeren bereits höher. Hier forderte das 40schüssige Programm den Teilnehmenden alles ab. Für die Pistolenschützen Rümlang erkämpfte sich Pirmin Hinnen den 2. Rang mit 349 Punkten, Boban Babic mit 338 Punkten den 8. Rang, Davina Schindler den 10. Rang mit 333 Punkten und Marc Jost den 22. Rang mit 287 Punkten.

Die Pistolenschützen Rümlang gratulieren allen Teilnehmenden zu ihrem Erfolg und für den grossen Einsatz.

Das könnte dich auch interessieren …