Kantonales Abschlussschiessen 2014
Erfolgreiche Rümlanger Junioren
Auch in diesem Winterhalbjahr führen die Pistolenschützen Rümlang unter der fachkundigen Leitung von Werner Maurer Nachwuchskurse im Luftpistolenschiessen durch. Das anspruchsvolle Ausbildungsprogramm basiert auf den Vorgaben des Schweizerischen Schützenverbandes. Dieser Kurs bildet die Grundlage für das wettkampfmässige sportliche Schiessen mit der Pistole und ist eine hervorragende Gelegenheit, Konzentration, Disziplin und Durchhaltewillen zu fördern.
Das durch den Kantonalschützenverband zentral durchgeführte Abschlussschiessen auf der Schiessanlage Ohrbühl in Winterthur gab den jungen Schützen eine spannende Wettkampfatmosphäre. 93 Schützen kämpften gegen Gleichaltrige und ihre eigenen Nerven in verschiedenen Kategorien. Je nach Alter – die Jüngsten sind 10jährig – wird auf fester oder beweglicher Unterlage oder stehend frei geschossen.
11 hochmotivierte Rümlangerinnen und Rümlanger stellten sich der Konkurrenz in den Kategorien A, B, D, und E.
Die „Kategorie A, mit fester Auflage, 20 Schuss“ (Jahrgänge 2001-2004) bestritten drei Nachwuchs-Herren. Jannis Bader erkämpfte sich mit 128 Punkten den 17. Rang. Sacha Flükiger schoss sich auf den 19. Rang mit 121 Punkten und Nils Rickli mit 80 Punkten auf den 26. Rang.
Die „Kategorie B, mit beweglicher Auflage, 20 Schuss“ (Jahrgänge 2000-2003) nahmen ebenfalls drei Nachwuchs-Herren in Angriff. Steve Nikitas erkämpfte sich mit 169 Punkten den guten 4. Rang. Gian Ganter schoss sich auf den 15. Rang mit 134 Punkten und Matthias Ziegler mit 110 Punkten auf den 19. Rang.
In der „Kategorie D, stehend frei, 40 Schuss“ (Jahrgänge 98-2000) sicherte sich Benjamin Stern mit 341Punkten den sehr guten 2. Platz. Weiter klassiert haben sich auf dem 13. Rang Luca Vergine mit 302 Punkten und Danja Bader mit 262 Punkten auf dem 21. Rang.
Boban Babic und Davina Schindler belegten in der „Kategorie E, stehend frei, 40 Schuss“ (Jahrgänge 95-97) mit 328 Punkten den 8. Rang, bzw. mit 312 Punkten den 12. Rang.